Der Einstieg ins Videomarketing kann für IT-Unternehmen eine Herausforderung sein.
Bei der Fülle an Möglichkeiten, die sich im Online Marketing heute bieten, fällt es schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Viele IT-Dienstleister tappen in die Falle kurzlebiger Trends. Sie stürzen sich Hals über Kopf ins Social Media Marketing, produzieren Kurzvideos und geben nach ein paar Monaten frustriert auf, weil der erhoffte Erfolg ausbleibt.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Verstehen Sie mich nicht falsch: Social Media Marketing ist ein wichtiger Bestandteil moderner Marketingstrategien. Aber es ist wie Marathonlaufen, wenn Sie gerade erst das Krabbeln gelernt haben.
Lassen Sie uns über drei zeitlose Filmformate sprechen, die Ihnen als IT-Dienstleister nicht nur langfristig dienen, sondern auch die Basis für Ihre moderne Online-Präsenz schaffen.
Diese Formate heben Sie von der Konkurrenz ab, bauen Vertrauen zu Ihrer Zielgruppe auf und bilden die Grundlage für Ihren Erfolg im Videomarketing.
Let’s dive in.
Format 1: Der Imagefilm – Ihr digitales Aushängeschild
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren potenziellen Kunden in nur wenigen Minuten zeigen, wer Sie sind, wofür Sie stehen und warum Sie der richtige Partner für ihre IT-Bedürfnisse sind. Genau das leistet ein gut gemachter Imagefilm.
Dieser Film ist Ihr digitaler Handschlag, Ihr virtueller Empfang. Er gibt Ihren Zuschauern einen authentischen Einblick in Ihre Unternehmenskultur, Ihre Expertise und Ihre Leidenschaft für IT-Lösungen. Es ist ein Portrait Ihres Unternehmens
Zeigen Sie Ihre motivierten Mitarbeiter bei der Arbeit, lassen Sie zufriedene Kunden zu Wort kommen und präsentieren Sie Ihre hochmodernen Büroräume.
Ein gelungener Imagefilm weckt Emotionen und schafft Vertrauen – die Währung, in der im B2B-Geschäft gehandelt wird.
Format 2: Der Karrierefilm – Ihr Magnet für IT-Talente
Hand aufs Herz: Der Kampf um die besten Köpfe in der IT-Branche ist intensiver denn je. Ein professioneller Karrierefilm (oder auch Recruitingfilm) ist Ihre Geheimwaffe im "War for Talents".
Dieser Film zeigt potenziellen Bewerbern, warum Ihr Unternehmen der perfekte Ort ist, um ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben.
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter von spannenden Projekten erzählen, präsentieren Sie Ihre modernen Arbeitsplätze und stellen Sie Ihre einzigartige Unternehmenskultur in den Mittelpunkt.
Ein überzeugender Karrierefilm macht deutlich: Bei Ihnen arbeiten nicht nur IT-Experten – hier findet man ein Zuhause für Innovation und persönliches Wachstum.
Format 3: Die Projektbegleitung – Ihr Beweis für ausgezeichnete Arbeit
Worte sind Schall und Rauch, aber Taten sprechen Bände. Eine filmische Projektbegleitung zeigt potenziellen Kunden, wie Sie komplexe IT-Projekte meistern.
Diese Art der Videoproduktion dokumentiert den gesamten Prozess eines IT-Projekts – von der ersten Idee über Herausforderungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung.
Lassen Sie Ihre Zuschauer hautnah erleben, wie Sie Probleme lösen, innovative Ansätze entwickeln und am Ende begeisterte Kunden zurücklassen.
Diese Art von Content ist nicht nur ein Beweis Ihrer IT-Kompetenz, sondern auch eine Quelle der Inspiration für potenzielle Kunden, die ähnliche Herausforderungen meistern wollen.
Fazit: Ihr Weg zur digitalen Sichtbarkeit
Diese drei Formate sind mehr als nur Marketing-Gimmicks – sie sind die Grundbausteine Ihres digitalen Auftritts als IT-Dienstleister. Sie erzählen Ihre Geschichte, gewinnen hervorragende Fachkräfte und demonstrieren Ihre Expertise auf eine Art und Weise, wie Worte allein es gar nicht könnten.
In der digitalen Welt ist Sichtbarkeit der Schlüssel zum Erfolg. Mit diesen Filmformaten legen Sie nicht nur den Grundstein für Ihre Online-Präsenz, sondern schaffen auch eine solide Basis für all Ihre zukünftigen Maßnahmen im Online-Marketing.
Es ist Zeit, Ihrer IT-Marke ein Gesicht zu geben und Ihre Erfolgsgeschichten zu teilen. Denn heute mehr denn je gilt: Wer nicht gesehen wird, bleibt auf der Strecke. Also, worauf warten Sie noch?