Fachkräfte sind heute gefragter denn je, und eine einfache Stellenanzeige reicht längst nicht mehr aus, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Gepaart mit einer textlastigen Karriereseite und der Recruiting-Versuch ist dem Tode geweiht.
Ein Film, der die Geschichte Ihres Unternehmens erzählt und zeigt, was es wirklich ausmacht, hat hingegen die gegenteilige Wirkung. Filme sind mehr als nur Informationsquellen - sie sind Transportmittel für Emotionen und Geschichten. Warum das heutzutage den Unterschied macht? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Herausforderung: Passende Mitarbeiter finden
Es ist ein Problem, das viele mittelständische Unternehmer und Personalleiter nur zu gut kennen: Der Kampf um die besten Talente wird härter, besonders in Branchen wie IT, Industrie oder Gesundheit.
Die Anziehungskraft namhafterer Unternehmen und die schier endlose Auswahl für Top-Talente machen es nahezu unmöglich ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen und zu halten. Eine herkömmliche Stellenanzeige mit Standardformulierungen lockt da niemanden mehr hinter dem Ofen hervor.
Wie können Sie also aus der Masse herausstechen und wirklich interessante Kandidaten anziehen? Einfach nur aufzulisten, was Sie suchen und was Sie bieten, reicht nicht mehr aus (wenn es überhaupt gelesen wird). Aber wie können Sie dann den entscheidenden Unterschied machen?
Der Schlüssel: Emotionen wecken mit einzigartigen Filmen
Sie kennen das Sprichwort: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Aber ein Film? Der geht noch weiter. Ein gut gemachter Recruiting-Film bringt Ihr Unternehmen zum Leben. Er zeigt nicht nur, was Sie machen, sondern auch, wie Sie es machen und vor allem: warum. Warum ist das so wichtig?
Weil Menschen sich durch Emotionen leiten lassen. Und weil insbesondere die Fachkräfte der Gen Z purpose-getrieben sind. Sie wollen von ihrer Arbeit erfüllt sein und einen Beitrag leisten, der auch Bedeutung hat, bei einem Unternehmen, mit dem sie sich identifizieren.
Ein Text mag viele Informationen vermitteln, aber ein Film kann Gefühle wecken sowie Werte und Purpose vermitteln. Und genau das ist hinterher entscheidend dafür, ob sich jemand für Ihr Unternehmen entscheidet oder nicht.
Filme: Ihr Wettbewerbsvorteil in der Mitarbeitergewinnung
Filme haben die Kraft, Ihr Unternehmen authentisch und ansprechend zu zeigen. Wenn potenzielle Mitarbeiter Ihr Video sehen, bekommen sie nicht nur einen Eindruck von den Räumlichkeiten und Kollegen, sondern sie spüren auch die Atmosphäre. Sie sehen, was Ihr Unternehmen besonders macht und ob sie sich dort wohlfühlen könnten. Und vor allem können Sie zeigen, warum Ihr Unternehmen die bessere Wahl ist als die Konkurrenz.
Ein guter Film bleibt im Kopf. Wenn jemand sich an die Bilder und die Stimmung erinnert, die Sie transportiert haben, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass er oder sie sich bei Ihnen bewirbt. Und genau das macht den Unterschied im Wettbewerb um die besten Talente. Wollen Sie nur informieren oder wirklich begeistern?
Filme sind mehr als nur ein nettes Extra im Recruiting. Sie sind ein kraftvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, nicht nur Bewerbungen zu bekommen, sondern die richtigen Menschen für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Und wer seine Mitarbeiter emotional erreicht, gewinnt nicht nur ihre Arbeitskraft, sondern auch ihre Loyalität.